BEVIA: Grundlagen der Abrechnung


Zielgruppe
Das an zwei aufeinander folgenden Tagen jeweils von 09:00-12:30 Uhr stattfindende Online-Seminar richtet sich an Anwender/innen aus der Sozialwirtschaft, die in der Verwaltung / Leistungsabrechnung tätig sind. Sind Sie neu im Unternehmen? Möchten Sie ihr Wissen auffrischen oder bisherige Abläufe noch einmal prüfen und sinnvoll optimieren? Dann ist die Online-Schulung genau das richtige für Sie.

Technische Voraussetzungen für die Teilnahme:
- Internetfähiges Endgerät (z. B. PC oder Notebook)
- Internetbrowser, z. B. Google Chrome oder Mozilla Firefox
- Lautsprecher, Kopfhörer oder Headset
- Optional, aber sehr empfehlenswert: Mikrofon

Was Sie lernen werden
Am ersten Seminartag vermitteln wir Ihnen die Basics, die in dem Programm notwendig sind, damit Kunden angelegt und abgerechnet werden können.

Diese Themen erwarten Sie:

- Allgemeine Hinweise zur Programmbedienung
- Organisationsstruktur: Abbildung ihrer Organisation in Bereichen und Gruppen
- Anlage von Leistungsarten und Leistungsträgern
- Kontierungen und das Zusammenspiel mit der Finanzwirtschaft

Am zweiten Seminartag erklären wir Ihnen detailliert den Prozess der Abrechnung – von der Kundenanlage über die Leistungszuordnung der Abrechnung bis hin zur Übergabe an die Finanzbuchhaltung.

Konkret zeigen wir Ihnen:

- Aufnahme eines neuen Kunden
- Vorbereitung der Abrechnung mit ständigen Leistungen und Aufträgen
- Ablauf der Abrechnung
- Erstellung von Storno-Rechnungen und Rückrechnungen
- Übergabe der Abrechnung an die Finanzbuchhaltung

Termine

■
14.06.2023
Online
anmelden
■
11.09.2023
Online
anmelden
■
06.12.2023
Online
anmelden
■
Noch
buchbar
■
Nur noch wenige Restplätze
■
Leider zu spät...
✔
Durchführung garantiert

Teilnahmegebühr

390,00 €
Alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzl. USt.

Gruppengröße

maximal 14 Teilnehmer

TrainerIn

Jens Adam

evidenz Seminarverwaltung Software